Infografiken visualisieren Information. Sie veranschaulichen komplexe Daten, Prozesse und Konzepte und bereiten diese so auf, dass die Materie verständlich wird. Eine gute Infografik ist nie nur Mittel zum Zweck, sondern verfolgt im besten Fall handfeste Ziele: Sie informiert, unterhält, emotionalisiert und/oder erregt Aufmerksamkeit.
Zur Zielfindung lohnt es sich, vorab ein paar zentrale Fragen zu stellen und diese möglichst eindeutig zu beantworten:
- Wer soll sich von der Infografik angesprochen fühlen, wer ist die Zielgruppe?
- Welche Botschaft soll die Infografik transportieren?
- Und zahlt es sich überhaupt aus, das Thema zu visualisieren?
Bei der Darstellung gibt es kaum Grenzen, außer jene der eigenen grafischen Fähigkeiten. Allerdings gilt auch hier das Design-Credo: Form follows function!
Und ein paar Überlegungen zum „Look“ schaden auch nicht, bevor man loslegt:
- Welches Format visualisiert die Information am besten?
- Passen Stil und Layout zur Zielgruppe?
- Wie lassen sich komplexe Daten am besten einfach darstellen?
- Wird die Infografik ergänzend zu einem Text eingesetzt, oder steht sie alleine für sich?